Anwendung:
Es wird als lebender Köder beim Angeln verwendet. Es wird auch als Futterzusatz bei der Futtermittelherstellung verwendet. Wird als Lebendfutter für Insektenfresser, Vögel, Tiere, Reptilien, Amphibien, Krebstiere und Fische verwendet. Durch die Entfernung der Larven in verschiedenen Wachstumsphasen erhalten wir Larven unterschiedlicher Größe – von 10 bis 25 mm.
Sicherheitsindikatoren:
Nicht giftig
Anaerobier fehlen
Salmonellen – nicht vorhanden
Escherichia coli – nicht vorhanden
Proteus – abwesend
Qualitätsindikatoren:
Protein – 42 %
Protein – 41 %
Fette – 38 %
Lipide – 34,8 %
Ballaststoffe – 7,0 %
Kalzium – 5,0 %
Feuchtigkeit – 7,9 %
Freier Stickstoffextrakt – 1,4 %.
Asche – 1,4 %
Phosphor – 1,5 %
Chitin – 1,18 %
Leicht verdauliche Kohlenhydrate – 0,60 %.
Natriumchlorid – 0,07 %
Kalium – 0,32 %
Aminosäurezusammensetzung:
Alanin – 0,60 %
Arginin – 0,41 %
Asparaginsäure – 0,81 %
Valin – 0,41 %
Histidin – 0,29 %
Glutaminsäure – 1,02 %
Isoleucin – 0,31 %
Leucin – 0,56 %
Lysin – 0,51 %
Methionin – 0,15 %
Prolin – 0,57 %
Serin – 0,37 %
Tyrosin – 0,53 %
Threonin – 0,37 %
Phenylalanin – 0,33 %
Cystin – 0,23 %
Larvenprotein enthält einen vollständigen Satz an Aminosäuren.
Es gibt keine Fragen zu diesem Produkt. Seien Sie der Erste, der Ihre Frage stellt.